22. — 28.09.2019
Hoyerswerda, Kulturfabrik
Mitten im sorbischen Siedlungsgebiet der Oberlausitz und nahe Bautzen gelegen, erreichen wir zu guter Letzt die Stadt Hoyerswerda. Vom 22. – 28. September gastieren wir hier auf dem Gelände des Kulturfabrik e.V. Hoyerswerda – von allen liebevoll „Kufa“ genannt.
Direkt neben der „Kufa“ stellen wir, eingebettet in das bunte Treiben der Interkulturellen Woche, im öffentlichen Raum aus. Ein Highlight erwartet die Besucher*innen am 25. September: Dann können sie die Präsentation unserer Arbeiten in unmittelbarer Nachbarschaft zu einer Tanzcompany auf sich wirken lassen.
Für die hier lebenden Menschen mit ihren unterschiedlichen Interessen und sozialen Hintergründen hat unser Kooperationspartnerin, die Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. , ein generations- und spartenübergreifendes Kulturprogramm mit vielen Veranstaltungen im Alltag geschaffen. Wie wir legt der Verein großen Wert auf die Balance von Konsumieren und selber aktiv werden: Die Besucher*innen der Wanderausstellung „Kein schöner ____ in dieser Zeit“ erwartet ein gemeinsam mit der „Kufa“ gestaltetes Vermittlungs- und Rahmenprogramm für Jung und Alt.
Programm in Hoyerswerda
Ausstellung täglich geöffnet von 10 bis 20 Uhr.
22.9. | 11.00
Eröffnung & Künstler*innen-Gespräch24.9. | 17.00
Foto-Rundgang »Stigmatisierte Orte«25.9. | 16.00
Rundgang & Künstler*innen-Gespräch26.9. | 18.00
»Was ist Familie? Zwangsadoption in der DDR«28.9. | 16.00
Ausstellungsabschluss & Erzählcafé für alle
Treffpunkt ist jeweils in der Ausstellung auf dem Gelände der Kulturfabrik.
Bei Regen weichen wir in andere Räumlichkeiten aus. Die genauen Orte finden Ihr dann hier.